In der „Konfizeit“ bekommen die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ihrem Leben, der Welt und dem christlichen Glauben auseinander zu setzen.
Dabei ist es uns wichtig, dass sie das konkrete Gemeindeleben kennen lernen und sich auch exemplarisch daran beteiligen.
Die „Konfizeit“ beginnt in der Heilandskirche im Oktober. Anmeldefrist ist meist zwei Wochen nach Schulbeginn. Fragen Sie hierfür im Pfarramt nach.
Verständigt werden jedes Jahr die Jugendlichen, die in unserer Gemeinde leben und im 14. Lebensjahr sind. Falls Ihr Kind von uns nicht verständigt wird, melden Sie bitte sich im Pfarramt.
Allgemeine Fragen zur Konfirmation
Wer kann sich konfirmieren lassen?
Jede/r, die/der evangelisch getauft wurde oder der evangelischen Kirche angehört und im 14. Lebensjahr ist.
Gibt es bei der Konfirmation eine/n Patin/Paten?
Es gibt keine eigenen PatInnen bei der Konfirmation, sondern die TaufpatInnen begleiten ihr Patenkind bis zur Konfirmation.
Ist der KonfirmandInnenkurs in einer anderen Pfarrgemeinde möglich?
Ja. Sie müssen in diesem Fall aber mit Mehrkosten rechnen.
Mein Kind ist nicht getauft. Kann es konfirmiert werden?
Nein. Um konfirmiert zu werden, muss Ihr Kind getauft sein. Bei der Konfirmation sagt die/derJugendliche „ja“ zu ihrer/seinerTaufe.
Unterlagen für die Anmeldung:
- Taufschein der Konfirmandin/des Konfirmanden
Kosten des KonfirmandInnenkurses:
- Der Kurs kostet je Variante für die „Samstagsgruppe“ zwischen € 140,- und € 170,- und für die „Sonntagsgruppe“ zwischen € 170,- und € 220,-. In diesem Rahmen können Sie selbst einschätzen, welchen Beitrag Sie für den Kurs zahlen können und möchten.
- Als Gemeindemitglied entstehen keine Kosten für die Konfirmation.
- Als Mitglied einer anderen Gemeinde kostet die Konfirmation € 50,-.
- Wenn kein Elternteil evangelisch ist, kostet die Konfirmation € 100,-.
- Veranstaltungen für Konfirmandinnen und Konfirmanden sind auch auf der Jugend-Homepage www.ejhk.org aufgelistet.
Auskünfte
Für nähere Auskünfte aber auch um all Ihre Fragen zu beantworten steht Ihnen Frau Andrea Ehrenreich sehr gerne im Pfarramt zur Verfügung. Von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und dienstags zusätzlich von 13.30 bis 17.00 Uhr ist sie unter der Nummer 059 1517 60821 erreichbar, ihre E-Mail-Adresse lautet: ehrenreich@heilandskirche.st