Gottesdienste in der Heilandskirche
Dialog Herbst 2025
Ein leerer Käfig. Die Tür steht offen. Der Vogel ist fort. Befreit?
Voller Befreiungsgeschichten und Gedanken über „Freiheit“ ist die Herbstausgabe des Dialog: Es geht um Aufbruch und Weite, Hoffnung und Zweifel, große und kleine Schritte. Dazu ein spannender Rückblick, wie der Grazer Freiheitsplatz zu seinem Namen kam.
Jede Menge Bilder und Infos aus dem Gemeindeleben runden das alles wieder ab!
Jubiläumsbuch
„Evangelisch in Graz. 200 Jahre Heilandskirche.“
Die reich bebilderte Festschrift lädt die Leserinnen und Leser auf eine spannende Reise durch die Geschichte evangelischen Lebens in Graz ein: von der Vorgeschichte im 16. Jahrhundert über die Toleranz- und Gründungszeit im frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. 
Ein Buch zum Schmökern und Betrachten mit vielen Bildern, die auch eigene Erinnerungen wachrufen.
Heinz Schubert, Ernst-Christian Gerhold (Hrsg.):
Evangelisch in Graz. 200 Jahre Heilandskirche.
480 Seiten, reich bebildert, EUR 29,00
Erhältlich im Buchhandel und im Pfarramt der Heilandskirche (pfarramt@heilandskirche.st).
Veranstaltungen
Datum | Zeit | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|---|
Do. 16. Oktober | 19.00 Uhr - 20.30 Uhr | Evi Krobath Saal | Confessio Augustana: Das unbekannte Bekenntnis. Seminar über die grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirchen. Referent: Prof. Mag. Ernst-Christian Gerhold - immer Donnerstagabend, jeder Abend ein abgeschlossenes Kapitel |
Di. 21. Okober | 15.30 Uhr - 17.00 Uhr | Lukas-Kapelle am LKH/Univ.-Klinikum Graz | Seniorenclub: Pfarrer Christian Graf - Besuch der neuen evangelischen Kapelle "Raum des Lichts" |
Do. 23. Oktober | 19.00 Uhr - 20.30 Uhr | Evi Krobath Saal | Confessio Augustana: Das unbekannte Bekenntnis. Seminar über die grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirchen. Referent: Prof. Mag. Ernst-Christian Gerhold - immer Donnerstagabend, jeder Abend ein abgeschlossenes Kapitel |
Fr.. 24. Okober | 17.00 Uhr auf deutsch 19.00 Uhr auf ungarisch | Evi Krobath Saal | Der Mömelgarder Altar. Eine evangelische Bilderpredigt aus der Reformationszeit. Csilla Páll hält den Vortrag mit einer Replik dieses bedeutenden evangelischen Flügelaltars |
Do. 30. Oktober | 19.00 Uhr - 20.30 Uhr | Evi Krobath Saal | Confessio Augustana: Das unbekannte Bekenntnis. Seminar über die grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirchen. Referent: Prof. Mag. Ernst-Christian Gerhold - immer Donnerstagabend, jeder Abend ein abgeschlossenes Kapitel |
Di. 04. November | 15.30 Uhr - 17.00 Uhr | Evi Krobath Saal | Seniorenclub: Dr. Wiltraud Resch - Überraschungs programm: Aus der Geschichte der Stadt Graz. |
Do. 06. November | 19.00 Uhr - 20.30 Uhr | Evi Krobath Saal | Confessio Augustana: Das unbekannte Bekenntnis. Seminar über die grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirchen. Referent: Prof. Mag. Ernst-Christian Gerhold - immer Donnerstagabend, jeder Abend ein abgeschlossenes Kapitel |
Do. 13. November | 19.00 Uhr - 20.30 Uhr | Emma Ebersold Raum | Confessio Augustana: Das unbekannte Bekenntnis. Seminar über die grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirchen. Referent: Prof. Mag. Ernst-Christian Gerhold - immer Donnerstagabend, jeder Abend ein abgeschlossenes Kapitel |
Di. 18. November | 15.30 Uhr - 17.00 Uhr | Evi Krobath Saal | Seniorenclub: Zwei Generationen - Konfirmand:innen kommen zu Besuch |
Di. 18. November | 18.30 Uhr | Evi Krobath Saal | Das alte Testament - Textformen, Handschriften, Übersetzungen. Vortrag mit Pfarrer Matthias Weigold |